


- Littering (das Liegenlassen von Abfällen) ist eine Hauptquelle für die Verschmutzung von Ökosystemen.
- Littering führt zu ästhetischen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen.
- Um unsere Berge zu schützen, hat die Summit Foundation die Clean-Up Tour ins Leben gerufen, eine Reihe von Sammelaktionen in Skigebieten. Bei diesen Sammlungen finden wir manchmal seltsame Dinge wie Telefone.
Die Verschmutzung von Ökosystemen und der Biosphäre ist ein wichtiges Umweltproblem. Sie ist Teil der 6 planetare Grenzen bereits überschritten1, von 9 insgesamt2. Zu den Hauptquellen dieser Verschmutzung gehören der Littering3. Littering ist definiert als das absichtliche oder unabsichtliche Zurücklassen von Abfällen in der Umwelt. In der Schweiz, die am häufigsten gefundenen Gegenstände4 in der Umwelt sind Zigarettenstummel, Plastik und Glasfragmente.
Littering hat viele Folgen, die sich in folgende Bereiche unterteilen lassen 3 Kategorien5 :
Um unsere Landschaften vor den Auswirkungen des Litterings zu bewahren, hat die Summit Foundation das Clean-Up Tour7Eine landesweite Tour zum Einsammeln von Müll an Bergzielen. Im Jahr 2024 organisierten wir 36 Clean-Up8 Dabei wurden über 3000 kg Abfall gesammelt! An diesen Tagen sammeln wir natürlich Zigarettenkippen, Plastik- und Glasscherben, aber auch ungewöhnliche Gegenstände wie Hüte, Walkie-Talkies und sogar Telefone! Hier finden Sie eine kleine Auswahl an unerwartete Schätze9 in den Bergen auf unserer Seite gesammelt.
Um das Littering in den Bergen zu bekämpfen, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
Lassen Sie uns gemeinsam handeln, um unsere Berge vor Müll zu bewahren.
