WORKING FOR
CLEANER MOUNTAINS

Bulle Miam Miam!

• Zigarettenstummel und Plastik gehören zu den am häufigsten in der Natur gefundenen Abfällen.
• Sie sind nicht biologisch abbaubarund enthalten zahlreiche giftige Stoffe. Giftstoffe
• Sie stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Tierwelt dar – durch Verschlucken oder Verfangen, was zu Verletzungen, Vergiftungen oder sogar zum Tod führen kann..

Erklärungen

Zigarettenstummel und Plastik gehören zu den am häufigsten in der Natur gefundenen Abfällen, das gilt sowohl auf globaler Ebene1 und 2, in Schweizer Maßstab3. Mit den Dutzenden von Sammlungen, die die Summit Foundation im Rahmen des Clean-Up Tour, Wir stellen auch fest, dass der Großteil des weggeworfenen Abfalls aus Plastik oder Zigarettenstummeln besteht. In der Schweiz, 14.000 Tonnen Plastik4 gelangen jedes Jahr in die Umwelt, davon 2.700 Tonnen durch Littering (Abfall in der Natur).

Diese Verschmutzung ist problematisch, da Plastik und Zigarettenstummel nicht biologisch abbaubar sind5. Ein Kunststoff kann mehrere hundert Jahre in der Umwelt verbleiben, bevor er verschwindet. Dasselbe gilt für Zigarettenstummel, deren Filter aus Celluloseacetat, einer Art Kunststoff, besteht. Außerdem enthalten Kunststoffe Zusatzstoffe, die sind Quellen von Umweltschadstoffen6. Noch schlimmer ist es bei Zigarettenstummeln, die mehr als 150 umweltschädliche Substanzen7, Die meisten dieser Stoffe sind in der Natur vorkommende Stoffe wie Nikotin, Arsen oder Schwermetalle.

Plastikmüll und Zigarettenstummel sind schädlich für die Tierwelt. Insbesondere können sie sie einnehmen8, Diese werden entweder unbeabsichtigt oder durch Verwechslung mit Nahrung aufgenommen. Diese Verschluckungen können schwerwiegende Folgen für die Tierwelt haben. Sie kontaminieren die Tiere mit den im Abfall enthaltenen Substanzen. Darüber hinaus kann das Verschlucken von Plastik oder Zigarettenstummeln Folgendes verursachen ein falsches Sättigungsgefühl9, Dies führt dazu, dass die Tiere keine Nahrung mehr zu sich nehmen und schließlich sterben. Auch das Verschlucken von Zigarettenstummeln wird nicht nur bei Wildtieren beobachtet, sondern auch in anderen Ländern dokumentiert. für Haustiere und Kleinkinder10 !

Eine weitere Bedrohung der Tierwelt durch Plastik ist die Verflechtung11. Plastik kann Tiere einfangen, wodurch sie verletzt werden, ihre Bewegungsfähigkeit einschränken, ersticken und somit zum Tod führen können.

Um Plastik und Zigarettenstummel in der Umwelt zu begrenzen, sollten Sie an die richtigen Verhaltensweisen denken:

  • Nehmen Sie bei einem Spaziergang eine Tasche mit, um Ihren Müll zum nächsten Mülleimer zu transportieren.
  • Schränken Sie die Verwendung von Einwegplastik (Verpackungen, PET-Flaschen usw.) ein. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Trinkflasche und wiederverwendbare Behälter.
  • Für Raucher: Denken Sie daran, einen Taschenaschenbecher mitzunehmen, wie die Ecobox12 die von der Summit Foundation angeboten werden.

Zeigen wir Verantwortung und kämpfen gemeinsam gegen das Littering, um die Tierwelt in unseren Bergen zu schützen

Die Blase MIAM MIAM! In Aktion

Quellen

  1. Vanapalli, Kumar Raja, Hari Bhakta Sharma, Shaivya Anand, et al. «Cigarettes Butt Littering: The Story of the World's Most Littered Item from the Perspective of Pollution, Remedial Actions, and Policy Measures» (Cigarettes Butt Littering: The Story of the World's Most Littered Item from the Perspective of Pollution, Remedial Actions, and Policy Measures). Journal of Hazardous Materials 453 (Juli 2023): 131387. https://doi.org/10.1016/j.jhazmat.2023.131387.
  2. Avio, Carlo Giacomo, Stefania Gorbi und Francesco Regoli. «Plastics and Microplastics in the Oceans: From Emerging Pollutants to Emerged Threat» (Kunststoffe und Mikroplastik in den Ozeanen: Von neu auftretenden Schadstoffen zu einer neu auftretenden Bedrohung). Marine Environmental Research 128 (Juli 2017): 2-11. https://doi.org/10.1016/j.marenvres.2016.05.012.
  3. BAFU, Bundesamt für Umwelt. «Abfall an den Ufern der Schweizer Seen und Flüsse». Abgerufen am 12. September 2025. https://www.bafu.admin.ch/bafu/fr/home/themen/thema-abfall/abfall--dossiers/littering-schweizer-gewaesser.html.
  4. BAFU, Bundesamt für Umwelt. «Plastics in the environment» (Kunststoffe in der Umwelt). Abgerufen am 10. September 2025. https://www.bafu.admin.ch/bafu/fr/home/themen/thema-abfall/abfallpolitik-und-massnahmen/kunststoffe-in-umwelt.html.
  5. Garcês, Andreia und Isabel Pires. «The Detrimental Impacts of Plastic Pollution on Wildlife». Research in Ecology, 20. Mai 2024, 42-. https://doi.org/10.30564/re.v6i2.6294.
  6. Gateuille, David, und Emmanuel Naffrechoux. «Transport of Persistent Organic Pollutants: Another Effect of Microplastic Pollution?».» WIREs Wasser 9, no 5 (2022): e1600. https://doi.org/10.1002/wat2.1600.
  7. Araújo, Maria Christina B., und Monica F. Costa. «From Plant to Waste: The Long and Diverse Impact Chain Caused by Tobacco Smoking» (Von der Pflanze zum Abfall: Die lange und vielfältige Wirkungskette, die durch das Rauchen von Tabak verursacht wird). International Journal of Environmental Research and Public Health 16, no 15 (2019): 2690. https://doi.org/10.3390/ijerph16152690.
  8. Napper, I E und R C Thompson. Kunststoffe und die Umwelt. 2023. https://doi.org/10.1146/annurev-environ-112522-072642.
  9. Garcês, Andreia und Isabel Pires. «The Detrimental Impacts of Plastic Pollution on Wildlife». Forschung in Ökologie, 20. Mai 2024, 42-46. https://doi.org/10.30564/re.v6i2.6294.
  10. Novotny, Thomas E, Sarah N Hardin, Lynn R Hovda, Dale J Novotny, Mary Kay McLean, and Safdar Khan. «Tobacco and Cigarette Butt Consumption in Humans and Animals». Tobacco Control 20, no Suppl 1 (2011): i17-20. https://doi.org/10.1136/tc.2011.043489.
  11. Napper, I E und R C Thompson. Kunststoffe und die Umwelt. 2023. https://doi.org/10.1146/annurev-environ-112522-072642.
  12. https://summit-foundation.org/shop/
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Summit Foundation
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.