


• Zigarettenstummel und Plastik gehören zu den am häufigsten in der Natur gefundenen Abfällen.
• Sie sind nicht biologisch abbaubarund enthalten zahlreiche giftige Stoffe. Giftstoffe
• Sie stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Tierwelt dar – durch Verschlucken oder Verfangen, was zu Verletzungen, Vergiftungen oder sogar zum Tod führen kann..
Zigarettenstummel und Plastik gehören zu den am häufigsten in der Natur gefundenen Abfällen, das gilt sowohl auf globaler Ebene1 und 2, in Schweizer Maßstab3. Mit den Dutzenden von Sammlungen, die die Summit Foundation im Rahmen des Clean-Up Tour, Wir stellen auch fest, dass der Großteil des weggeworfenen Abfalls aus Plastik oder Zigarettenstummeln besteht. In der Schweiz, 14.000 Tonnen Plastik4 gelangen jedes Jahr in die Umwelt, davon 2.700 Tonnen durch Littering (Abfall in der Natur).
Diese Verschmutzung ist problematisch, da Plastik und Zigarettenstummel nicht biologisch abbaubar sind5. Ein Kunststoff kann mehrere hundert Jahre in der Umwelt verbleiben, bevor er verschwindet. Dasselbe gilt für Zigarettenstummel, deren Filter aus Celluloseacetat, einer Art Kunststoff, besteht. Außerdem enthalten Kunststoffe Zusatzstoffe, die sind Quellen von Umweltschadstoffen6. Noch schlimmer ist es bei Zigarettenstummeln, die mehr als 150 umweltschädliche Substanzen7, Die meisten dieser Stoffe sind in der Natur vorkommende Stoffe wie Nikotin, Arsen oder Schwermetalle.
Plastikmüll und Zigarettenstummel sind schädlich für die Tierwelt. Insbesondere können sie sie einnehmen8, Diese werden entweder unbeabsichtigt oder durch Verwechslung mit Nahrung aufgenommen. Diese Verschluckungen können schwerwiegende Folgen für die Tierwelt haben. Sie kontaminieren die Tiere mit den im Abfall enthaltenen Substanzen. Darüber hinaus kann das Verschlucken von Plastik oder Zigarettenstummeln Folgendes verursachen ein falsches Sättigungsgefühl9, Dies führt dazu, dass die Tiere keine Nahrung mehr zu sich nehmen und schließlich sterben. Auch das Verschlucken von Zigarettenstummeln wird nicht nur bei Wildtieren beobachtet, sondern auch in anderen Ländern dokumentiert. für Haustiere und Kleinkinder10 !
Eine weitere Bedrohung der Tierwelt durch Plastik ist die Verflechtung11. Plastik kann Tiere einfangen, wodurch sie verletzt werden, ihre Bewegungsfähigkeit einschränken, ersticken und somit zum Tod führen können.
Um Plastik und Zigarettenstummel in der Umwelt zu begrenzen, sollten Sie an die richtigen Verhaltensweisen denken:
Zeigen wir Verantwortung und kämpfen gemeinsam gegen das Littering, um die Tierwelt in unseren Bergen zu schützen
